DGRA e.V. DGRA e.V.

  • Home
  • DGRA
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederentwicklung
    • Förderung
        Walter-Cyran-Medaille DGRA-Förderpreis DGRA-Studienpreis Promotionsstipendium
    • Informationsmaterial
    • Satzung
    • Historie
  • Mitgliedschaft
    • Antrag Mitgliedschaft Firmenmitglied
    • Antrag Mitgliedschaft Privatperson
  • Fortbildungen
    • Jahreskongresse
    • Workshops
    • Lunch & Learn
    • Schools
    • AGB
  • Degree programme
    • News
    • Offered courses
        Master's degree programme Certificate course Single modules Application Student advisory service Examination board
    • In your studies
        Study plan (MDRA-26) Study modules (MDRA-26) Study modules (MDRA-25) Internship Master's thesis Lecturer Literature
    • Testimonials
    • Career perspectives
    • Press and media
    • FAQ
    • Downloads from A-Z
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
  • Kontakt
  • English
    • DGRA
        Business Office Board of Directors Articles of Association
    • Awards and Scholarship
        Walter Cyran Award DGRA Award DGRA Study Award DGRA Doctoral Scholarship
    • Membership
        Application membership companies Application membership private individuals
    • Information Material
    • Contact
  • Home
  • DGRA
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederentwicklung
    • Förderung
        Walter-Cyran-Medaille DGRA-Förderpreis DGRA-Studienpreis Promotionsstipendium
    • Informationsmaterial
    • Satzung
    • Historie
  • Mitgliedschaft
    • Antrag Mitgliedschaft Firmenmitglied
    • Antrag Mitgliedschaft Privatperson
  • Fortbildungen
    • Jahreskongresse
    • Workshops
    • Lunch & Learn
    • Schools
    • AGB
  • Degree programme
    • News
    • Offered courses
        Master's degree programme Certificate course Single modules Application Student advisory service Examination board
    • In your studies
        Study plan (MDRA-26) Study modules (MDRA-26) Study modules (MDRA-25) Internship Master's thesis Lecturer Literature
    • Testimonials
    • Career perspectives
    • Press and media
    • FAQ
    • Downloads from A-Z
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
  • Kontakt
  • English
    • DGRA
        Business Office Board of Directors Articles of Association
    • Awards and Scholarship
        Walter Cyran Award DGRA Award DGRA Study Award DGRA Doctoral Scholarship
    • Membership
        Application membership companies Application membership private individuals
    • Information Material
    • Contact
DE EN Anmelden

Mitgliedschaft

©Sarah Larissa Heuser

Studiengang

©Frank Luerweg / Universität Bonn

DGRA e.V.

©Achim Bednorz
    • Start

Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs (DGRA)

Die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V. ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft im Bereich der Zulassung von Arzneimitteln. Sie versteht sich als Kommunikationsplattform für Mitarbeiter der Zulassungsabteilungen der pharmazeutischen Industrie, von Behörden und wissenschaftlichen Institutionen. Durch die Teilnahme an Workshops, Intensiv-Seminaren und dem Jahreskongress, können sich Mitglieder und Interessierte zu den Themen von Drug Regulatory Affairs weiterbilden. In Kooperation mit der Universität Bonn betreibt die DGRA einen weiterbildenden Studiengang zum Master of Drug Regulatory Affairs.

Fortbildung

Fortbildungen im Bereich Drug Regulatory Affairs

Mehr Informationen



Jahreskongresse
DGRA-Workshops
DGRA-Lunch & Learn
DGRA-Schools

Mitgliedschaft

DGRA e.V. - wissenschaftliche Fachgesellschaft

Mehr Informationen



Vorstellung der DGRA
Geschäftsstelle der DGRA
Mitglied werden in der DGRA
Preise und Stipendien

Uni Bonn

Degree programme

Master's degree programme Drug Regulatory Affairs

More Information



Offered courses
In your studies
FAQ degree programme
Student advisory service

Aktuelles

Verleihung der Walter Cyran-Medaille an Herrn Prof. Burkhard Sträter
©Sarah Larissa Heuser
Verleihung der Walter Cyran-Medaille an Herrn Prof. Burkhard Sträter
©Sarah Larissa Heuser

Verleihung der Walter Cyran-Medaille an Herrn Prof. Burkhard Sträter

09.05.2025

Die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs hat auf ihrem 27. Jahreskongress in Bonn Herrn Prof. Burkhard Sträter am 9. Mai 2025 im Plenarsaal des World Conference Center die Walter-Cyran-Medaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt die DGRA e.V. Herrn Prof. Sträter für sein herausragendes und langjähriges Engagement im Bereich des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts sowie für seinen prägenden Einfluss auf die Weiterentwicklung des Fachgebiets Regulatory Affairs in Deutschland und Europa.

mehr
DGRA-Förderpreis 2025 an Dr. Thilo Nölke verliehen
©Sarah Larissa Heuser
DGRA-Förderpreis 2025 an Dr. Thilo Nölke verliehen
©Sarah Larissa Heuser

DGRA-Förderpreis 2025 an Dr. Thilo Nölke verliehen

09.05.2025

Im Rahmen ihres 27. Jahreskongresses am 9. Mai 2025 hat die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V. (DGRA) den mit 5.000 Euro dotierten DGRA-Förderpreis 2025 verliehen. Die Auszeichnung ging an Dr. Thilo Nölke für seine herausragende Masterarbeit im Studiengang "Drug Regulatory Affairs" (MDRA) mit dem Titel:  “Veterinary Regulatory Measures to Counteract Antimicrobial Resistance in Germany and on EU Level” 

mehr
Prof. Dr. Barbara Sickmüller zum 80. Geburtstag
©Christian Kruppa
Prof. Dr. Barbara Sickmüller zum 80. Geburtstag
©Christian Kruppa

Prof. Dr. Barbara Sickmüller zum 80. Geburtstag

22.02.2025

Ihr großes Engagement, ihre Leidenschaft als Pharmazeutin und ihre Liebe zum Beruf zeichnen Prof. Dr. Barbara Sickmüller aus. Am 22. Februar feiert sie ihren 80. Geburtstag. Dies ist ein schöner Anlass, auf ihre beeindruckende Laufbahn und Verdienste im Bereich der Arzneimittelzulassung und regulatorischen Wissenschaften zurückzublicken und ihr zu danken.

mehr

Verleihung der Walter Cyran-Medaille an Herrn Prof. Burkhard Sträter

DGRA-Förderpreis 2025 an Dr. Thilo Nölke verliehen

Prof. Dr. Barbara Sickmüller zum 80. Geburtstag

09.05.2025

Die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs hat auf ihrem 27. Jahreskongress in Bonn Herrn Prof. Burkhard Sträter am 9. Mai 2025 im Plenarsaal des World Conference Center die Walter-Cyran-Medaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt die DGRA e.V. Herrn Prof. Sträter für sein herausragendes und langjähriges Engagement im Bereich des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts sowie für seinen prägenden Einfluss auf die Weiterentwicklung des Fachgebiets Regulatory Affairs in Deutschland und Europa.

09.05.2025

Im Rahmen ihres 27. Jahreskongresses am 9. Mai 2025 hat die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V. (DGRA) den mit 5.000 Euro dotierten DGRA-Förderpreis 2025 verliehen. Die Auszeichnung ging an Dr. Thilo Nölke für seine herausragende Masterarbeit im Studiengang "Drug Regulatory Affairs" (MDRA) mit dem Titel:  “Veterinary Regulatory Measures to Counteract Antimicrobial Resistance in Germany and on EU Level” 

22.02.2025

Ihr großes Engagement, ihre Leidenschaft als Pharmazeutin und ihre Liebe zum Beruf zeichnen Prof. Dr. Barbara Sickmüller aus. Am 22. Februar feiert sie ihren 80. Geburtstag. Dies ist ein schöner Anlass, auf ihre beeindruckende Laufbahn und Verdienste im Bereich der Arzneimittelzulassung und regulatorischen Wissenschaften zurückzublicken und ihr zu danken.

mehr
mehr
mehr

Fortbildung

15.05.2025 DGRA-Lunch & Learn #5 - Medizinprodukte zur Mittagszeit
14.07.2025 DGRA-Workshop „Neue Verordnung zur Vereinfachung klinischer Prüfungen“
22.09.2025 Update Workshop

Stellenangebote

13.02.2025: Head of Regulatory Operations (m/f/d)

Termine Studiengang

21./22.02.2025 Modul 5, Teil 2 (2-tägig)


07./08.03.2025 Modul 6, Teil 1 (2-tägig)


14./15.03.2025 Modul 6, Teil 2 (2-tägig)


28./29.03.2025 Modul 7, Teil 1 (2-tägig)

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren

Newsletter an.

Abonnieren!

DGRA e.V.

Adenauerallee 15

D-53111 Bonn

Telefon: 0228 / 368 26 46

Fax: 0228 / 368 26 47

E-Mail: info@dgra.de

Kooperationspartner

Uni Bonn

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V.

LinkedIn Datenschutz Impressum