DGRA e.V. DGRA e.V.

  • Home
  • DGRA
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederentwicklung
    • Förderung
        Walter-Cyran-Medaille DGRA-Förderpreis DGRA-Studienpreis Promotionsstipendium
    • Informationsmaterial
    • Satzung
    • Historie
  • Mitgliedschaft
    • Antrag Mitgliedschaft Firmenmitglied
    • Antrag Mitgliedschaft Privatperson
  • Fortbildungen
    • Jahreskongresse
    • Workshops
    • Lunch & Learn
    • Schools
    • AGB
  • Degree programme
    • News
    • Offered courses
        Master's degree programme Certificate course Single modules Application Student advisory service Examination board
    • In your studies
        Study plan (MDRA-26) Study modules (MDRA-26) Study modules (MDRA-25) Internship Master's thesis Lecturer Literature
    • Testimonials
    • Career perspectives
    • Press and media
    • FAQ
    • Downloads from A-Z
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
  • Kontakt
  • English
    • DGRA
        Business Office Board of Directors Articles of Association
    • Awards and Scholarship
        Walter Cyran Award DGRA Award DGRA Study Award DGRA Doctoral Scholarship
    • Membership
        Application membership companies Application membership private individuals
    • Information Material
    • Contact
  • Home
  • DGRA
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederentwicklung
    • Förderung
        Walter-Cyran-Medaille DGRA-Förderpreis DGRA-Studienpreis Promotionsstipendium
    • Informationsmaterial
    • Satzung
    • Historie
  • Mitgliedschaft
    • Antrag Mitgliedschaft Firmenmitglied
    • Antrag Mitgliedschaft Privatperson
  • Fortbildungen
    • Jahreskongresse
    • Workshops
    • Lunch & Learn
    • Schools
    • AGB
  • Degree programme
    • News
    • Offered courses
        Master's degree programme Certificate course Single modules Application Student advisory service Examination board
    • In your studies
        Study plan (MDRA-26) Study modules (MDRA-26) Study modules (MDRA-25) Internship Master's thesis Lecturer Literature
    • Testimonials
    • Career perspectives
    • Press and media
    • FAQ
    • Downloads from A-Z
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
  • Kontakt
  • English
    • DGRA
        Business Office Board of Directors Articles of Association
    • Awards and Scholarship
        Walter Cyran Award DGRA Award DGRA Study Award DGRA Doctoral Scholarship
    • Membership
        Application membership companies Application membership private individuals
    • Information Material
    • Contact
DE EN Anmelden

©Sarah Larissa Heuser

©Sarah Larissa Heuser
    • Start
    • DGRA

Aktuelles rund um die DGRA e.V.

Verleihung der Walter Cyran-Medaille an Herrn Prof. Burkhard Sträter
©Sarah Larissa Heuser
Verleihung der Walter Cyran-Medaille an Herrn Prof. Burkhard Sträter
©Sarah Larissa Heuser

Verleihung der Walter Cyran-Medaille an Herrn Prof. Burkhard Sträter

09.05.2025

Die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs hat auf ihrem 27. Jahreskongress in Bonn Herrn Prof. Burkhard Sträter am 9. Mai 2025 im Plenarsaal des World Conference Center die Walter-Cyran-Medaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt die DGRA e.V. Herrn Prof. Sträter für sein herausragendes und langjähriges Engagement im Bereich des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts sowie für seinen prägenden Einfluss auf die Weiterentwicklung des Fachgebiets Regulatory Affairs in Deutschland und Europa.

mehr
DGRA-Förderpreis 2025 an Dr. Thilo Nölke verliehen
©Sarah Larissa Heuser
DGRA-Förderpreis 2025 an Dr. Thilo Nölke verliehen
©Sarah Larissa Heuser

DGRA-Förderpreis 2025 an Dr. Thilo Nölke verliehen

09.05.2025

Im Rahmen ihres 27. Jahreskongresses am 9. Mai 2025 hat die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V. (DGRA) den mit 5.000 Euro dotierten DGRA-Förderpreis 2025 verliehen. Die Auszeichnung ging an Dr. Thilo Nölke für seine herausragende Masterarbeit im Studiengang "Drug Regulatory Affairs" (MDRA) mit dem Titel:  “Veterinary Regulatory Measures to Counteract Antimicrobial Resistance in Germany and on EU Level” 

mehr
Prof. Dr. Barbara Sickmüller zum 80. Geburtstag
©Christian Kruppa
Prof. Dr. Barbara Sickmüller zum 80. Geburtstag
©Christian Kruppa

Prof. Dr. Barbara Sickmüller zum 80. Geburtstag

22.02.2025

Ihr großes Engagement, ihre Leidenschaft als Pharmazeutin und ihre Liebe zum Beruf zeichnen Prof. Dr. Barbara Sickmüller aus. Am 22. Februar feiert sie ihren 80. Geburtstag. Dies ist ein schöner Anlass, auf ihre beeindruckende Laufbahn und Verdienste im Bereich der Arzneimittelzulassung und regulatorischen Wissenschaften zurückzublicken und ihr zu danken.

mehr

Verleihung der Walter Cyran-Medaille an Herrn Prof. Burkhard Sträter

DGRA-Förderpreis 2025 an Dr. Thilo Nölke verliehen

Prof. Dr. Barbara Sickmüller zum 80. Geburtstag

09.05.2025

Die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs hat auf ihrem 27. Jahreskongress in Bonn Herrn Prof. Burkhard Sträter am 9. Mai 2025 im Plenarsaal des World Conference Center die Walter-Cyran-Medaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt die DGRA e.V. Herrn Prof. Sträter für sein herausragendes und langjähriges Engagement im Bereich des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts sowie für seinen prägenden Einfluss auf die Weiterentwicklung des Fachgebiets Regulatory Affairs in Deutschland und Europa.

09.05.2025

Im Rahmen ihres 27. Jahreskongresses am 9. Mai 2025 hat die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V. (DGRA) den mit 5.000 Euro dotierten DGRA-Förderpreis 2025 verliehen. Die Auszeichnung ging an Dr. Thilo Nölke für seine herausragende Masterarbeit im Studiengang "Drug Regulatory Affairs" (MDRA) mit dem Titel:  “Veterinary Regulatory Measures to Counteract Antimicrobial Resistance in Germany and on EU Level” 

22.02.2025

Ihr großes Engagement, ihre Leidenschaft als Pharmazeutin und ihre Liebe zum Beruf zeichnen Prof. Dr. Barbara Sickmüller aus. Am 22. Februar feiert sie ihren 80. Geburtstag. Dies ist ein schöner Anlass, auf ihre beeindruckende Laufbahn und Verdienste im Bereich der Arzneimittelzulassung und regulatorischen Wissenschaften zurückzublicken und ihr zu danken.

mehr
mehr
mehr

06.12.2024
24. Masterurkunden-Verleihung des weiterbildenden Masterstudienganges "Drug Regulatory Affairs"

Am 6. Dezember 2024 fand im Rahmen der AbsolventInnenfeier der Pharmazie an der Universität Bonn die feierliche Verleihung der Masterurkunden des weiterbildenden Masterstudiengangs „Drug Regulatory Affairs“ (MDRA) statt.

22.10.2024
Ergebnisse unserer Umfrage zur Weiterentwicklung des Studiengangs

Um den MDRA-Studiengang zeitgemäßer und damit attraktiver zu gestalten, planen wir dessen Erneuerung und Weiterentwicklung.

13.09.2024
Start des 26. MDRA-Kurses

Heute hat der 26. MDRA-Kurs begonnen und wir freuen uns, 38 Studierende zu Modul 1 willkommen zu heißen!

10.09.2024
Zukunftsorientierte Weiterentwicklung des MDRA-Studiengangs

Um den MDRA-Studiengang zeitgemäßer und damit attraktiver zu gestalten, planen wir dessen Erneuerung und Weiterentwicklung.

14.08.2024
Jetzt Master of Drug Regulatory Affairs an der Universität Bonn studieren

Im 26. Kurs des MDRA-Studiengangs, der im September 2024 startet, sind noch Plätze frei und interessierte Bewerber können sich bei uns bewerben.

18.08.2023
Zukunftschancen für Phytopharmaka - Fortbestand und Innovationen

Die Ergebnisse des Workshops "Zukunftschancen für Phytopharmaka" wurden von Dr. Nicole Armbrüster et al. in einer Publikation zusammengefasst, die in der pharmind erschienen ist.

09.05.2023
Verleihung des DGRA-Förderpreises an Dr. Ramsi Siaj

Anlässlich des 25. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Regulatory Affairs wurde am 5. Mai 2023 im Plenarsaal (WCC Bonn) der DGRA-Förderpreis an Dr. Ramsi Siaj verliehen.

  • Gesamt: 12
  •  
  • 1 / 2
  •  
Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren

Newsletter an.

Abonnieren!

DGRA e.V.

Adenauerallee 15

D-53111 Bonn

Telefon: 0228 / 368 26 46

Fax: 0228 / 368 26 47

E-Mail: info@dgra.de

Kooperationspartner

Uni Bonn

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V.

LinkedIn Datenschutz Impressum