DGRA-Förderpreis - Preisverleihung 2025
Im Rahmen ihres 27. Jahreskongresses am 9. Mai 2025 hat die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V. (DGRA) den mit 5.000 Euro dotierten DGRA-Förderpreis 2025 verliehen. Die Auszeichnung ging an Dr. Thilo Nölke für seine herausragende Masterarbeit im Studiengang "Drug Regulatory Affairs" (MDRA) mit dem Titel: “Veterinary Regulatory Measures to Counteract Antimicrobial Resistance in Germany and on EU Level”

Dr. Thilo Nölke | |
Summary: Veterinary Regulatory Measures to Counteract Antimicrobial Resistance in Germany and on EU-Level |
Pressemitteilung der DGRA
Im Rahmen ihres 27. Jahreskongresses am 9. Mai 2025 hat die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V. (DGRA) den mit 5.000 Euro dotierten DGRA-Förderpreis 2025 verliehen. Die Auszeichnung ging an Dr. Thilo Nölke für seine herausragende Masterarbeit im Studiengang "Drug Regulatory Affairs" (MDRA) mit dem Titel:
“Veterinary Regulatory Measures to Counteract Antimicrobial Resistance in Germany and on EU Level”
Die ausgezeichnete Arbeit befasst sich mit einem hochaktuellen Thema von weltweiter Tragweite: dem Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen. Herr Dr. Nölke analysiert darin umfassend die biologischen Grundlagen der Resistenzentwicklung, regulatorische Maßnahmen auf nationaler und europäischer Ebene – insbesondere im Kontext der neuen Tierarzneimittelverordnung (EU) 2019/6 – sowie nicht-regulatorische Ansätze wie etwa landwirtschaftliche Produktionssysteme, Antibiotikapreise und Fleischkonsum. Besonders beeindruckt war das Gutachtergremium von seiner differenzierten und fachlich fundierten Herangehensweise.
Herr Dr. Nölke ist Fachtierarzt für Pharmakologie und Toxikologie mit wissenschaftlichem Hintergrund in bakterieller Toxikologie und zellulärer Mikrobiologie. Er studierte Veterinärmedizin, Toxikologie und Drug Regulatory Affairs in München, Leipzig und Bonn und promovierte an der Universität Freiburg. Berufliche Stationen führten ihn u. a. zum Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), zum Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sowie zum Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Aktuell ist er im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) tätig.
Die Laudatio hielt Dr. Niels Krebsfänger, Modulleiter des Moduls 4 im MDRA-Studiengang und Betreuer der ausgezeichneten Masterarbeit. In seiner Würdigung hob er insbesondere die hohe wissenschaftliche Qualität, die gesellschaftliche Relevanz des Themas sowie die vorbildliche Umsetzung im Rahmen des Studiengangs hervor.
Herr Dr. Thilo Nölke ist der elfte Preisträger des DGRA-Förderpreises.
Die DGRA würdigt damit regelmäßig herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet des Drug Regulatory Affairs und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs in diesem Fachbereich.
Laudatio von Herrn Dr. Niels Krebsfänger für Herrn Dr. Thilo Nölke im Rahmen der Verleihung des DGRA-Förderpreises 2024: