DGRA e.V. DGRA e.V.

  • Home
  • DGRA
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederentwicklung
    • Förderung
        Walter-Cyran-Medaille DGRA-Förderpreis DGRA-Studienpreis Promotionsstipendium
    • Informationsmaterial
    • Satzung
    • Historie
  • Mitgliedschaft
    • Antrag Mitgliedschaft Firmenmitglied
    • Antrag Mitgliedschaft Privatperson
  • Fortbildungen
    • Jahreskongresse
    • Workshops
    • Lunch & Learn
    • Schools
    • AGB
  • Degree programme
    • News
    • Offered courses
        Master's degree programme Certificate course Single modules Application Student advisory service Examination board
    • In your studies
        Study plan (MDRA-26) Study modules (MDRA-26) Study modules (MDRA-25) Internship Master's thesis Lecturer Literature
    • Testimonials
    • Career perspectives
    • Press and media
    • FAQ
    • Downloads from A-Z
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
  • Kontakt
  • English
    • DGRA
        Business Office Board of Directors Articles of Association
    • Awards and Scholarship
        Walter Cyran Award DGRA Award DGRA Study Award DGRA Doctoral Scholarship Lorenz Scholarship
    • Membership
        Application membership companies Application membership private individuals
    • Information Material
    • Contact
  • Home
  • DGRA
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederentwicklung
    • Förderung
        Walter-Cyran-Medaille DGRA-Förderpreis DGRA-Studienpreis Promotionsstipendium
    • Informationsmaterial
    • Satzung
    • Historie
  • Mitgliedschaft
    • Antrag Mitgliedschaft Firmenmitglied
    • Antrag Mitgliedschaft Privatperson
  • Fortbildungen
    • Jahreskongresse
    • Workshops
    • Lunch & Learn
    • Schools
    • AGB
  • Degree programme
    • News
    • Offered courses
        Master's degree programme Certificate course Single modules Application Student advisory service Examination board
    • In your studies
        Study plan (MDRA-26) Study modules (MDRA-26) Study modules (MDRA-25) Internship Master's thesis Lecturer Literature
    • Testimonials
    • Career perspectives
    • Press and media
    • FAQ
    • Downloads from A-Z
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
  • Kontakt
  • English
    • DGRA
        Business Office Board of Directors Articles of Association
    • Awards and Scholarship
        Walter Cyran Award DGRA Award DGRA Study Award DGRA Doctoral Scholarship Lorenz Scholarship
    • Membership
        Application membership companies Application membership private individuals
    • Information Material
    • Contact
DE EN Anmelden

DGRA-Förderpreis - Preisverleihung 2019


Preisträger/Innen
Anna Wehage
Volltext: Brexit: Possible regulatory impacts on the pharmaceutical industry and marketing authorisation holders in Europe
Summary: Brexit: Possible regulatory impacts on the pharmaceutical industry and marketing authorisation holders in Europe

Laudatio von Frau Dr. Anna Silke Hammerbacher für Frau Anna Wehage im Rahmen der Verleihung des DGRA-Förderpreises 2018.

Liebe Frau Wehage, liebe Mitglieder,

Als ich gefragt wurde, ob ich für Frau Anna Wehage die Laudatio im Rahmen der Verleihung des DGRA-Förderpreises halten würde, habe ich sofort und sehr gern zugesagt. Es ist als Absolventin des Studiengangs MDRA 10 für mich eine Freude, einer Kollegin diese Auszeichnung überreichen zu dürfen.

Als ich zugesagt habe, habe ich natürlich auch gleich die Arbeit gelesen, und es fiel mir auf, dass ich genau diese Arbeit kurz nach ihrer Veröffentlichung auf der Suche nach Informationen zum Brexit schon einmal gelesen hatte. Inzwischen ist mehr als ein Jahr vergangen, und die Arbeit ist noch immer erschreckend aktuell – sie gibt bereits 2017 einen exzellenten Überblick über diverse regulatorische Szenarien und Unwägbarkeiten, die mit dem Brexit verbunden sind. Daraus resultieren diverse Bereiche für Unternehmen, die einer detaillierten regulatorischen Guidance bedürfen. Sie haben dies in Ihrer Arbeit aufgegriffen und einige sehr gute Strategien aufgezeigt, wie diese Unwägbarkeiten von Regulatory Affairs Managern in Unternehmen bewältigt werden können.

Hierbei haben Sie exzellente Arbeit geleistet – viele Ihrer Lösungsansätze sind heute Bestandteil von Guidelines und im Questions and Answers-Dokument der EMA zum Brexit zu finden. Beim zweiten Lesen der Arbeit hatte ich an mehreren Punkten ein „déja vu“: „das hast du doch in einem der Guidance-Dokumente gelesen“. Nur, dass diese Arbeit vor besagten Guidance-Dokumenten entstanden ist. Wenn man bedenkt, was Frau Wehage mit den wenigen Informationen, die ihr 2017 zur Verfügung gestanden haben, für ein akkurates Bild der Situation und der regulatorischen Landschaft gezeichnet hat und damals bereits nach wie vor gültige Lösungsvorschläge liefern konnte, ist diese Arbeit wegweisend und wurde daher vom Vorstand der DGRA für den DGRA-Förderpreis ausgewählt.

Liebe Frau Wehage, auch ich habe von Ihrer Arbeit in meinem täglichen Geschäft profitiert und freue mich daher besonders, Ihnen diesen Förderpreis überreichen zu dürfen! Auf Ihrem weiteren Weg insbesondere in der Verbandsarbeit wünsche ich Ihnen viel Erfolg und weiterhin so exzellente regulatorische Weitsicht!

Preisverleihung 2019

| Gezeigte Personen: Frau Dr. Hammerbacher, Frau Wehage, Frau Lorenz
Preisverleihung 2019
Preisverleihung 2019 | Gezeigte Personen: Frau Anna Wehage
Preisverleihung 2019
Preisverleihung 2019 | Gezeigte Personen: Frau Dr. Hammerbacher, Frau Wehage
Preisverleihung 2019
Preisverleihung 2019 | Gezeigte Personen: v.l.n.r.: Frau Dr. Hammerbacher, Frau Wehage, Herr Dr. Robert, Frau Dr. Keitel
Presentation
Presentation
Presentation
Presentation
zurück zur Übersicht
Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren

Newsletter an.

Abonnieren!

DGRA e.V.

Adenauerallee 15

D-53111 Bonn

Telefon: 0228 / 368 26 46

Fax: 0228 / 368 26 47

E-Mail: info@dgra.de

Kooperationspartner

Uni Bonn

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V.

LinkedIn Datenschutz Impressum