DGRA e.V. DGRA e.V.

  • Home
  • DGRA
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederentwicklung
    • Förderung
        Walter-Cyran-Medaille DGRA-Förderpreis DGRA-Studienpreis Promotionsstipendium
    • Informationsmaterial
    • Satzung
    • Historie
  • Mitgliedschaft
    • Antrag Mitgliedschaft Firmenmitglied
    • Antrag Mitgliedschaft Privatperson
  • Fortbildungen
    • Jahreskongresse
    • Workshops
    • Lunch & Learn
    • Schools
    • AGB
  • Degree programme
    • News
    • Offered courses
        Master's degree programme Certificate course Single modules Application Student advisory service Examination board
    • In your studies
        Study plan (MDRA-26) Study modules (MDRA-26) Study modules (MDRA-25) Internship Master's thesis Lecturer Literature
    • Testimonials
    • Career perspectives
    • Press and media
    • FAQ
    • Downloads from A-Z
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
  • Kontakt
  • English
    • DGRA
        Business Office Board of Directors Articles of Association
    • Awards and Scholarship
        Walter Cyran Award DGRA Award DGRA Study Award DGRA Doctoral Scholarship Lorenz Scholarship
    • Membership
        Application membership companies Application membership private individuals
    • Information Material
    • Contact
  • Home
  • DGRA
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederentwicklung
    • Förderung
        Walter-Cyran-Medaille DGRA-Förderpreis DGRA-Studienpreis Promotionsstipendium
    • Informationsmaterial
    • Satzung
    • Historie
  • Mitgliedschaft
    • Antrag Mitgliedschaft Firmenmitglied
    • Antrag Mitgliedschaft Privatperson
  • Fortbildungen
    • Jahreskongresse
    • Workshops
    • Lunch & Learn
    • Schools
    • AGB
  • Degree programme
    • News
    • Offered courses
        Master's degree programme Certificate course Single modules Application Student advisory service Examination board
    • In your studies
        Study plan (MDRA-26) Study modules (MDRA-26) Study modules (MDRA-25) Internship Master's thesis Lecturer Literature
    • Testimonials
    • Career perspectives
    • Press and media
    • FAQ
    • Downloads from A-Z
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
  • Kontakt
  • English
    • DGRA
        Business Office Board of Directors Articles of Association
    • Awards and Scholarship
        Walter Cyran Award DGRA Award DGRA Study Award DGRA Doctoral Scholarship Lorenz Scholarship
    • Membership
        Application membership companies Application membership private individuals
    • Information Material
    • Contact
DE EN Anmelden

Verleihung der Walter-Cyran-Medaille 2015

Rudolf H. 'Rudi' Völler

Anlässlich des 17. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Regulatory Affairs wurde am 8. Mai 2015 im Bonner Wasserwerk die Walter Cyran-Medaille an Rudolf H. "Rudi" Völler verliehen.


Verleihung der Walter-Cyran-Medaille 2015
Bonn, 09.05.2015

Pressemitteilung

Walter Cyran-Medaille an Rudi Völler verliehen

Anlässlich des 17. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Regulatory Affairs wurde am 8. Mai 2015 im Bonner Wasserwerk die Walter Cyran-Medaille an Rudolf H. "Rudi" Völler verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt die DGRA Herrn Rudi Völler für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit als Experte auf dem Gebiet der Good Manufacturing Practice (GMP) und der Inspektionen.

In seiner Laudatio ehrte Dr. Ulrich Granzer Rudi Völler und beschrieb sein Lebenswerk. Der Preisträger hat auf nationaler und internationaler Ebene besondere Verdienste im Bereich der Qualitätssicherung erworben. Sein Kredo dabei war "Der Mainstream muss stimmen – alles andere findet sich". Er hatte immer die wesentliche Richtung im Blick, sich dabei nicht in Details verlor, nicht alles bis ins letzte geplant und bestimmt, sondern war flexibel und offen für die Vorschläge anderer.

Der Apotheker und Diplom-Lebensmittelchemiker wechselte nach seiner Tätigkeit als Chemierat beim Untersuchungsamt Hessen 1978 in das Regierungspräsidium Darmstadt. Seit 1980 konnte er durch sein internationales Wirken und mittels pragmatischer Lösungen die Harmonisierung von regulatorischen Anforderungen in seiner ruhigen Art und Weise voran treiben.

Ihm lag das gegenseitige Verständnis und die kooperative Zusammenarbeit zwischen Landesbehörden und Bundeoberbehörde sehr am Herzen und er hat es geschafft große Teile dieser Vision umzusetzen. Ein weiteres Ziel von Rudi Völler war es, die Gesundheitssysteme weltweit zu stärken und die lokalen Arzneimittelmärkte sicherer zu machen. Dazu unterstütze er die lokalen Firmen und Behörden, damit diese Arzneimittel selbst in adäquater Qualität herstellen, zulassen und überwachen zu können.

Der Preisträger nahm die Auszeichnung aus den Händen des Vorsitzenden der DGRA, Dr. Ulrich Granzer, im Rahmen des Jahreskongresses entgegen und freute sich über den verdienten und langanhaltenden Applaus der Kongressteilnehmer.

zurück zur Übersicht
Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren

Newsletter an.

Abonnieren!

DGRA e.V.

Adenauerallee 15

D-53111 Bonn

Telefon: 0228 / 368 26 46

Fax: 0228 / 368 26 47

E-Mail: info@dgra.de

Kooperationspartner

Uni Bonn

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V.

LinkedIn Datenschutz Impressum