DGRA e.V. DGRA e.V.

  • Home
  • DGRA
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederentwicklung
    • Förderung
        Walter-Cyran-Medaille DGRA-Förderpreis DGRA-Studienpreis Promotionsstipendium
    • Informationsmaterial
    • Satzung
    • Historie
  • Mitgliedschaft
    • Antrag Mitgliedschaft Firmenmitglied
    • Antrag Mitgliedschaft Privatperson
  • Fortbildungen
    • Jahreskongresse
    • Workshops
    • Lunch & Learn
    • Schools
    • AGB
  • Degree programme
    • News
    • Offered courses
        Master's degree programme Certificate course Single modules Application Student advisory service Examination board
    • In your studies
        Study plan (MDRA-26) Study modules (MDRA-26) Study modules (MDRA-25) Internship Master's thesis Lecturer Literature
    • Testimonials
    • Career perspectives
    • Press and media
    • FAQ
    • Downloads from A-Z
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
  • Kontakt
  • English
    • DGRA
        Business Office Board of Directors Articles of Association
    • Awards and Scholarship
        Walter Cyran Award DGRA Award DGRA Study Award DGRA Doctoral Scholarship Lorenz Scholarship
    • Membership
        Application membership companies Application membership private individuals
    • Information Material
    • Contact
  • Home
  • DGRA
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Mitgliederentwicklung
    • Förderung
        Walter-Cyran-Medaille DGRA-Förderpreis DGRA-Studienpreis Promotionsstipendium
    • Informationsmaterial
    • Satzung
    • Historie
  • Mitgliedschaft
    • Antrag Mitgliedschaft Firmenmitglied
    • Antrag Mitgliedschaft Privatperson
  • Fortbildungen
    • Jahreskongresse
    • Workshops
    • Lunch & Learn
    • Schools
    • AGB
  • Degree programme
    • News
    • Offered courses
        Master's degree programme Certificate course Single modules Application Student advisory service Examination board
    • In your studies
        Study plan (MDRA-26) Study modules (MDRA-26) Study modules (MDRA-25) Internship Master's thesis Lecturer Literature
    • Testimonials
    • Career perspectives
    • Press and media
    • FAQ
    • Downloads from A-Z
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Praktikumsangebote
  • Kontakt
  • English
    • DGRA
        Business Office Board of Directors Articles of Association
    • Awards and Scholarship
        Walter Cyran Award DGRA Award DGRA Study Award DGRA Doctoral Scholarship Lorenz Scholarship
    • Membership
        Application membership companies Application membership private individuals
    • Information Material
    • Contact
DE EN Anmelden

Masterarbeit

Herausforderungen in der Zulassung und Herstellung von CAR-T-Zelltherapien: Einblicke aus klinischer Perspektive

Sabrina Yamoune (2025)

Zusammenfassung

Sprache: Deutsch

Die vorliegende Masterarbeit untersucht die zentralen Herausforderungen in der Herstellung und Zulassung von CAR-T-Zelltherapien aus klinischer Perspektive. Als Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMPs) stellen CAR-T-Zellprodukte besondere Anforderungen an regulatorische, logistische und medizinische Prozesse. 

Mittels eines qualitativen Forschungsdesigns wurden deutsche Kliniken befragt, die CAR-T-Zelltherapien anwenden. Ergänzend wurden eine Stellungnahme des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), ein Experteninterview mit einem Universitätsklinikum mit Herstellungserlaubnis sowie Patientenberichte ausgewertet. 

Die Ergebnisse zeigen, dass die hauptsächlichen Engpässe in begrenzten Produktionskapazitäten, langen Turnaround-Zeiten, komplexen regulatorischen Anforderungen und Verzögerungen bei der Kostenerstattung liegen. 

Die Diskussion beleuchtet potenzielle Lösungsansätze wie die In-House-Herstellung, Fast-Track-Verfahren, Hospital Exemption und politische Förderinstrumente. 

Die Arbeit leistet einen praxisnahen Beitrag zum Verständnis der Mängel und Hürden im Rahmen der Versorgung mit CAR-T-Zelltherapien in Deutschland und unterstützt die Diskussion um eine realistische, innovationsfreundliche Regulierung. 

Seiten: 93 Seiten 

Anhang: 1, 25 Seiten

Zurück zur Übersicht
Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren

Newsletter an.

Abonnieren!

DGRA e.V.

Adenauerallee 15

D-53111 Bonn

Telefon: 0228 / 368 26 46

Fax: 0228 / 368 26 47

E-Mail: info@dgra.de

Kooperationspartner

Uni Bonn

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs e.V.

LinkedIn Datenschutz Impressum